BERUFLICHER WERDEGANG
|
![]() |
1986 | Matura an der HAK der Wiener Kaufmannschaft 1210 Wien | |
1986 | Beginn des Studiums der Humanmedizin an der Universität Wien | |
1994 | Promotion zum Dr. med. univ. | |
1994 | Turnusarzt an der internen Abteilung des KH St. Elisabeth (1030 Wien) bei Prim. Univ. Prof. Dr. J. Bonelli | |
1995 | Beginn der Facharztausbildung an der internen Abteilung des KH. St. Elisabeth bei Prim. Univ. Prof. Dr. J. Bonelli | |
2000 | Ende der Facharztausbildung an der internen Abteilung des KH St. Elisabeth | |
stationsführende Oberärztin (Sonderklassestation) an der internen Abteilung des KH St. Elisabeth Leiterin der Diabetesambulanz Leiterin der Risikoambulanz für Herzkreislauferkrankungen Leiterin des Blutdepots und transfusionsmedizinische Beauftragte des KH St. Elisabeth Ärztliche Stellvertretung in der physikalisch-med. Abteilung Qualitätssicherungsbeauftragte der internen Abteilung Ausbildungsassistentin der internen Abteilung |
||
2008 - 2009 | Mutterschaftskarenz; Beendigung meines Dienstverhältnisses im KH St. Elisabeth | |
Ab 2009 | regelmäßige Ordinationsvertretungen | |
9/2011 | Eröffnung der Ordination | |
Ab 2013 | als Fachärztin für Innere Medizin und stellvertretende ärztliche Leiterin im SVA-Gesundheitszentrum in 1050 Wien (Sonderkrankenanstalt für Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation) tätig | |
Mitarbeit an der Publikation: 2003, S.O.M. Sinnorientierte Medizin, Eine Methode zur Risiko-/Nutzenanalyse medizinischer Maßnahmen am Beispiel der Hormonersatztherapie und der Osteoporosebehandlung J. Bonelli, E. Prat, K. Felsenstein |
||
Vorträge zum Thema QS-Sicherung in Blutdepots: | ||
9/1996 | QS-Fortbildungsveranstaltung in Bad Aussee | |
1/1997 | Seminar für Transfusionsmedizin (Öst. Gesellschaft für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin; BM für Gesundheit und Konsumentenschutz) | |
2/2003 | PEG-Seminar „Qualitätssicherung in der Praxis von Gesundheitseinrichtungen“ |
|
Regelmäßige Vortragstätigkeiten im KH St. Elisabeth zu meinen Schwerpunktthemen | ||
– Diabetes – Herzkreislauferkrankungen – Osteoporose – Schilddrüsenerkrankungen – Transfusionsmedizin – Qualitätssicherung |
||
Mitglied der Österreichischen Diabetesgesellschaft Mitglied des Berufsverbandes österreichischer Internisten Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin Sonstige Tätigkeiten |
||
1986-1987 | kfm. Angestellte der Zentralsparkasse Wien | |
1990-1994 | Ordinationsassistentin Dr. Rotter / Wien |